Gussböden von Senso sind einzigartig. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf Privathäuser, sondern bieten auch für Hotels, Büros, Restaurants und Stores hochwertige, nachhaltige und zeitlose Böden an.
Wenn Sie sich für Senso entscheiden, möchten wir, dass sie vollkommen zufrieden mit dieser Entscheidung sind. Abgesehen vom Design, vom Komfort und der Qualität, möchten wir Ihnen mehr von unserem Verständnis von Nachhaltigkeit erzählen.
Entdecken Sie die große Vielfalt an Lösungen, die Senso bietet. Von Bodenbelägen für Ihr Zuhause bis hin zu Produkten, die einer hohen Frequenz standhalten und für Büros, Einzelhandelsflächen oder Einkaufszentren geeignet sind. Sehen Sie sich einige unserer aktuellen Projekte an und sprechen Sie noch heute mit einem unserer Mitarbeiter, um einen Besuch in unserem Showroom in Chur zu vereinbaren.
Ob ein sandiges Additiv als besonderes Element für eine raue Ausstrahlung, recycelte und mikronisierte Fischernetze für eine besondere Tiefe im Gussboden oder hochwertiger Marmor für ein edles Erscheinungsbild – Senso bietet viele Möglichkeiten für Ihren fugenlosen Bodenbelag. Sehen Sie sich unser komplettes Sortiment an und lassen Sie sich von unseren individuellen Gussböden inspirieren, die perfekt auf Ihre persönlichen Wünsche abgestimmt werden.
In fünfzehn Jahren Forschung und Entwicklung haben wir unsere Gussböden zu dem entwickelt, was sie heute sind. Ein Produkt, das sich durch Nachhaltigkeit, Ästhetik und ein vollflächig fugenloses, ästhetisches Design auszeichnet. Als Unternehmen hatten wir die Gelegenheit, dies bei renommierten Marken wie Tommy Hilfiger, Heineken, Louis Vuitton und Sony unter Beweis zu stellen. Darüber hinaus arbeiten wir mit einigen der weltweit bekanntesten Designer wie Marcel Wanders, Piet Boon und Kelly Hoppen zusammen.
Senso installiert jedes Jahr über tausend Projekte im Privat- und Objektbereich. Werfen Sie einen Blick auf unsere Galerie aktueller Projekte und besuchen Sie einen unserer Showrooms, um den Komfort und die Vielseitigkeit unserer fugenlosen Böden selbst zu erleben.